- Datenaufbereitung & -integration: Gemeinsam mit dem Team baust und pflegst du ETL-/ELT-Pipelines in Databricks und Azure. Außerdem stellst du stabile Verbindungen zu ERP- und Buchhaltungssystemen her und sorgst für hohe Datenqualität
- Datenanalyse & Visualisierung: Mit Python (Pandas, NumPy, PySpark) analysierst du große Datensätze und erstellst verständliche Dashboards (Power BI, Tableau) sowie Berichte, die Entscheidungen leichter machen
- Machine Learning & Predictive Analytics: Du wirkst an Konzeption, Umsetzung und Validierung von ML-Modellen mit (z. B. Zeitreihen, Klassifikation, Clustering) und bringst Modelle in die Anwendung – in Databricks-Notebooks oder via Azure ML Deployments
- Data Engineering & DataOps: Du hilfst beim Aufbau skalierbarer Datenarchitekturen, versionierst Code mit Git und unterstützt CI/CD-Abläufe, außerdem achtest auf Performance, Sicherheit und zuverlässige Prozesse in der Cloud
- Finance: Du arbeitest eng mit Finance und Controlling zusammen, verstehst Bedürfnisse und übersetzt sie in Datenlösungen
- Dokumentation & Wissensaustausch: Du hältst Erkenntnisse fest, bereitest Best Practices und Schulungsunterlagen auf und teilst Wissen im Team
Werkstudentin Data Science mit Python & Databricks (m/w/d)
ARAG SE • Düsseldorf • Teilzeit befristet
ARAG-Platz 1, 40472 Düsseldorf
Stellen ID: HR_DUS01644
Das erwartet dich
Das bringst du mit
- Du bist immatrikuliert in einem quantitativen Fach (z. B. Data Science, Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Statistik).
- Du hast Erfahrung im Aufbau und Betrieb von ML-Pipelines – von Feature Engineering bis Modell-Monitoring und DataOps-Prinzipien
- Deine sehr gute Python-Skills (z. B. Pandas, PySpark, scikit-learn), Praxis mit Databricks und Azure-Services (Data Factory, SQL Data Warehouse, Azure ML) werden ergänzt durch einen sicheren Umgang mit SQL und NoSQL-Datenbanken.
- Du hast Freude an finanzwirtschaftlichen Zusammenhängen und möchtest Prozesse im Finanzbereich messbar verbessern
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau und sicheres Englisch in Wort und Schrift helfen dir im Arbeitsalltag
Dich erwartet eine attraktive Vergütung: Im Bachelor-Studium 14 € pro Stunde, im Master-Studium 16 € pro Stunde
Intensive Einarbeitung und fachkundige Begleitung – in Form eines personalisierten Onboardings mit einer/einem persönlichen Mentor*in
Moderne Arbeitswelt – wir bieten mehr Raum für Vordenker*innen und setzen dabei auf innovative Gestaltungsräume und Methoden für kreatives und digitales Arbeiten
Dich erwarten flexible Arbeitszeiten und ein ausgewogener Wechsel zwischen Home-Office und Präsenzphasen am Standort Düsseldorf
Du wirst Teil eines neugeschaffenen Teams bei der ARAG und findest dich in einem spannenden und internationalen Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben wieder
Dein Blick hinter die Kulissen bei ARAG
Der Umwelt zuliebe verzichten wir ab sofort auf Bewerbungen in Papierform. Damit du zukünftig noch schneller eine Antwort von uns erhältst, bitten wir dich, deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich online über den Bewerbungsbutton hochzuladen. Bewerbungen auf anderen Wegen, wie beispielsweise per E-Mail oder Post, können im Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden.